Außenbeleuchtung durch Solarenergie
Defining New Ways


Garantiert langlebig.
Im Gehäuse der Lampe sind die Steuerelektronik und die Batterie wasser- und staubdicht (IP 66) untergebracht. Das garantiert einen störungs- und wartungsfreien Betrieb.

Definewa Compact

Die Definewa Solarlampe ist eine autarke und netzunabhängige Lampe zur Beleuchtung von Straßen, Fuß- und Radwegen, Parkplätzen, Park- und Grünflächen, Haltestellen, Firmengeländen, Supermärkten und vielem mehr. Über ein leistungsstarkes Solarmodul wird der für den Betrieb der Lampe erforderliche Strom erzeugt und in einer Batterie gespeichert.
Definewa Modular

Im Gegensatz zum Compact Design ist die DEFINEWA Modular-Lampe eine vielseitige Lichtquelle mit einer unabhängigen Einstellung des Solarmoduls zur Position der Beleuchtungseinheit. Das Hochleistungs-Solarmodul ist mittels einer speziellen Konstruktion mit der Lampe verbunden und in der Lage, die optimale Ausrichtung zum Verlauf und zum Stand der Sonne einzustellen. Dadurch ergibt sich eine bis zu 40% höhere Effizienz bei der Ausnutzung der Sonnenenergie und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Vielseitige Einsatzbereiche
Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Altenheime
Parkplätze
Landstraßen
Hotels, Resorts, Schwimmbäder
Autobahnen
Fuß und Radwege
Industrie
Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Altenheime
Parkplätze
Landstraßen
Hotels, Resorts, Schwimmbäder
Autobahnen
Fuß und Radwege
Industrie
Nachhaltig Ökologisch
Im Rahmen der Erweiterung von beleuchteten Fuß- und Fahrradwegen wird eine Beleuchtung nur unter strengen ökologischen Auflagen genehmigt. Oberste Priorität ist dabei die Verhinderung des Insektensterbens an den neuen Lampen, sowie die Verhinderung von Lichtverschmutzung zum Schutze der Fauna im angrenzenden Gebiet.
Ökonomisch
Die Wirtschaftlichkeit unserer Projektlösung lässt sich nur im Vergleich zu herkömmlichen Straßenbeleuchtungen mittels LED darstellen. Bei gleicher technischer Ausstattung, Ausrüstung und Leistung liegen die Investitionskosten für Lampenkopf und Lampenmast auf ähnlichem Niveau.
Die entscheidenden Unterschiede, die für unser System sprechen sind neben den Installationskosten, dem Energieverbrauch und dem Klimaschutz, die erheblichen Kosten für die Verlegung der stromführenden Leitungen zur Versorgung der Lampen
Ökonomisch
Die Wirtschaftlichkeit unserer Projektlösung lässt sich nur im Vergleich zu herkömmlichen Straßenbeleuchtungen mittels LED darstellen. Bei gleicher technischer Ausstattung, Ausrüstung und Leistung liegen die Investitionskosten für Lampenkopf und Lampenmast auf ähnlichem Niveau.
Die entscheidenden Unterschiede, die für unser System sprechen sind neben den Installationskosten, dem Energieverbrauch und dem Klimaschutz, die erheblichen Kosten für die Verlegung der stromführenden Leitungen zur Versorgung der Lampen
Variabel und Effektiv
Üblicherweise liegt die Lichtpunkthöhe bei 3,5 – 4 Meter. Um das Licht weitestgehend auf dem Fuß- und Fahrradweg zu konzentrieren, wird ein Linsenvorsatz verwendet, der den Weg auf eine Gesamtlänge von ca. 40 Meter ausleuchtet. Die Breite der Beleuchtung ist abhängig von der Breite des Fuß- und Fahrradweges und so projektiert, dass der angrenzende Bereich mit max. 0,5 Meter auf jeder Seite mit Licht kontaminiert wird.
Die Lichtstärke der LED ist so programmiert, dass bei Bewegung im Sensorbereich eine Beleuchtungsstärke von ca. 15 LUX erreicht wird. Ohne Bewegung verringert sich die Beleuchtungsstärke auf ca. 2 LUX, wodurch die Gefahr einer Lichtverschmutzung praktisch ausgeschlossen ist.
Kontaktieren Sie uns
Adresse
Industriepark 7
27777 Ganderkesee
Deutschland
Telefon
(+49) 4222 80 48 900
info@definewa.de