Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Fokus
Die Kommunalmesse in Oldenburg bot in diesem Jahr einen spannenden Einblick in die Zukunft der Stadt- und Gemeindeverwaltung – insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und den Wandel hin zu erneuerbaren Energien. Im Mittelpunkt standen nicht nur innovative digitale Lösungen, sondern auch nachhaltige Technologien, die dabei helfen können, den ökologischen Fußabdruck von Kommunen zu verringern.
Die DEFINEWA Luminaire, die auf der Messe präsentiert wurden, setzt auf Nachhaltigkeit in mehrfacher Hinsicht. Das Gehäuse der Lampe bestehen aus recyceltem Plastik, was nicht nur zur Reduktion von Kunststoffabfällen beiträgt, sondern auch den CO₂-Fußabdruck der Produkte minimiert. Doch nicht nur das Material, sondern auch die Funktionsweise der Lampen ist darauf ausgelegt, die Umwelt zu schonen. Die Lampen strahlen ein insektenfreundliches Licht aus, das eine minimale Störung der Natur gewährleistet und gleichzeitig den ökologischen Wert von städtischen und ländlichen Gebieten schützt.
Ein weiterer innovativer Aspekt der Solarlampen ist ihre intelligente Steuerung. Die Lampen sind so programmiert, dass sie den Energieverbrauch optimieren und ihre Helligkeit nur dann erhöhen, wenn es wirklich notwendig ist. Diese intelligente Steuerung sorgt dafür, dass der Energieverbrauch so niedrig wie möglich gehalten wird, dadurch kann die DEFINEWA Luminaire bis zu 30 Tage ohne Sonne auskommen, ohne dass die Lichtqualität darunter leidet. Gerade in Zeiten steigender Energiekosten ist dies ein enormer Vorteil – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das Budget der Kommunen.
Solarbeleuchtung in Kommunen
Die DEFINEWA Luminaire bietet Kommunen eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit, öffentliche Bereiche effizient zu beleuchten, durch ihre vielseitigen Einsatzbereiche:
- Straßen und Gehwege: Die Definewa Luminaire sorgt für eine gleichmäßige, insektenfreundliche Ausleuchtung und erhöht so die Sicherheit auf städtischen und ländlichen Straßen.
- Fahrradwege: Dank der intelligenten Steuerung passt sich die Lichtintensität je nach Bedarf an und bietet Radfahrern auch bei Dunkelheit eine sichere Fahrt.
- Parkplätze: Die Solarlampen gewährleisten eine zuverlässige Beleuchtung, ohne dass teure Kabelverlegungen notwendig sind – ideal für unbefestigte oder abgelegene Parkplätze.
Mit ihrer Solartechnologie, dem recycelten Plastikgehäuse und der energiesparenden Steuerung erfüllt die Definewa Luminaire sämtliche Anforderungen an nachhaltige, kostengünstige und wartungsarme Beleuchtungslösungen in Kommunen.